Mach mit und zeige uns Dein «Yoga.überall». Wir freuen uns auf Dein Bild per Mail.
"Wonder comes quietly when we’re fully in the present. It’s seeing the beauty in our world. Without expectations."
Foto Museum Rietberg: Ausstellung «Sehnsucht Natur».
Tapas Svadhyaya Ishvarapranidhani Kriya Yoga YSP II:1
«Die Yogapraxis beinhaltet drei Qualitäten: Disziplin, Selbststudium und Akzeptanz der eigenen Grenzen»
«Abhyasa vairagya bhiam tan nirodha» YSP I:12
In der Balance aus Anstrengung und Gelassenheit werden die Gedanken kontrolliert.
Das Buch vom Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah schenkt uns in einem leichten, humorvollen Ton ein einfühlsames und lebendiges Bild vom Erwachsenwerden in Tansania während des kolonialen Umbruchs.
Im nächsten Jahr geht es nach Marokko: 11. – 18. Februar 2023.
«Vitarka badhane pratipaksha bhavanam»
Störende Ansichten oder Einstellungen können durch die Kontemplation des Gegenteils überwunden werden.
“Where space and stillness is created, prana flows” - BKS Iyengar
B.K.S. Iyengar war ein Pionier, der Yoga für Männer und Frauen gleichermaßen zugänglich machte.
Wenn wir in der Gemeinschaft den Yoga praktizieren, sind wir einfach Menschen, die gemeinsam üben.
Viele Menschen bemerken ihren Atem erst, wenn er gestört ist. Doch der Atem ist immer da und wird durch alles, was man tut, verändert. Jede Bewegung wirkt sich auf den Atem aus, und die Wahl der richtigen Bewegungen kann dem Atemsystem helfen, zu heilen.
Auch nach bald einem halben Jahr ist kein Ende des Kriegs in der Ukraine in Sicht. Als Einzelne mögen wir uns hilflos fühlen angesichts der Leiden der Bevölkerung und der enormen Zerstörungen. Aber zusammen können wir ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls setzen. Beim Medathlon For Peace meditieren 48 Menschen je 30 Minuten für den Frieden und spenden mindestens 30 Franken für MSF Ärzte ohne Grenzen.
Melde Dich für Deine Teilnahme an:
Die Non-Stop-Meditation wird von MBSR-BADEN, Bruno Amrein organisiert und findet am 17. September von 08 - 20h in den Räumen von yoga.baden, Merker Areal statt.
An dem Tag, an dem Theo mit seiner Mutter ein New Yorker Museum besucht, verändert ein schreckliches Unglück sein Leben für immer. Das Gemälde, das seit diesem fatalen Ereignis verbotenerweise in seinem Besitz ist scheint ihn geradezu in eine Welt der Lügen und falschen Entscheidungen zu ziehen, in einen Sog, der ihn unaufhaltsam mit sich reisst ...
Die Geschichte, wie BKS Iyengar und der Geiger Yehudi Menuhin dazu beitrugen, Yoga in den Westen zu bringen. Eine BBC-Sendung "Witness History": https://www.bbc.co.uk/programmes/w3csywv7
Chimamanda Ngozi Adichie gehört zu den großen Stimmen der Weltliteratur.
Americanah ist zugleich Sozialsatire und Thesenroman mit einem brisanten gesellschaftspolitischen Anliegen. Eine einschneidende Liebesgeschichte zwischen drei Kontinenten – virtuos und gegenwartsnah.
11.-19.2.’23: Log out – dive in auf Chole Island, Tansania
Minimalism – a documentary about the important things
Ein Dokumentarfilm auf Netflix
Weltweit DAS massgebliche Standardwerk zum Hatha-Yoga – unentbehrlich für alle Übenden und Lehrenden. Neben den detaillierten praktischen Anleitungen gibt Iyengar auch eine grundlegende Einführung in die spirituelle Tradition des Yoga, den er in den Zusammenhang der uralten Weisheitstraditionen Indiens stellt
Eine Meditationsanleitung auf Netflix
Eine amerikanische Studie der Yoga Alliance und Yoga Journals hat ergeben, dass die Zahl der Männer, die Yoga praktizieren, von 2012 bis 2016 um 150 % gestiegen ist, insgesamt aber nur 28 % der Praktizierenden Männer sind.
Weit über die Vermittlung blosser Techniken und Übungen hinaus legt BKS Iyengar in diesem Buch die Philosophie des Yoga dar. Der weltberühmte Yoga-Meister eröffnet mit grosser Klarheit alle Facetten und Tiefen des Yoga. Jede Ebene der Erfahrung – von der körperlichen über die emotionale und mentale bis hin zur überpersönlichen Dimension – wird miteinbezogen
Wie wirkt sich der Wechsel zu einer rein veganen Ernährung auf das Leben und die sportlichen Leistungen aus?
Ein Dokumentarfilm auf Netflix
... ein herausfordernder Interviewpartner :-)
CNN Interview mit BKS Iyengar Teil 1
Ein Film auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=98__jwnHp9Q
Tirumalai Krishnamacharya
Besonders In schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich vor Stress schützt.
„Resilienz” ist die psychische Widerstandskraft, die uns hilft, Herausforderungen und Krisen nicht als persönliche Beleidigung oder Schicksalsschlag zu sehen, sondern als Entwicklungs- und Wachstums-chance zu nutzen.
„Yoga hilft mir, die eigenen Energien in Bahnen zu lenken, um den Alltag mit Gelassenheit und Empathie anzunehmen.“ – Stefanie Amrein, Iyengar-Yoga
24. 10. 16.30h: Iyengar-Yoga Workshop bei Yoga.Baden, Merker Areal
Ein umfangreiches Lehr- und Übungsbuch mit vielen Haltungen und Sequenzen für Menschen, die Sport treiben.
In englischer Sprache: ISBN 9789386036780
NEU in Baden ab September Iyengar Yoga.Workshops monatlich am Sonntag Nachmittag.
Die Sequenzen orientieren sich an den Asanas des Buches „Yoga in Bewegung – Mittelstufenkurs“ von Geeta S. Iyengar.
Zu beziehen bei: iyengar-yoga-berlin.de/category/shop/buecher
Eine kreative und spielerische Einführung in die Welt des Yoga für Kinder und Erwachsene.
Die fantasievollen Bilder wirken ohne Worte und zeigen viele Yoga-Positionen, die Lust auf spontanes Nachahmen und Experimentieren machen.
Für Kinder ab 3 Jahren.
ISBN 978-3-85581-529-6
Ein Achtsamkeits-Ratgeber für jeden, der mit Achtsamkeit (noch) nichts anfangen kann.
ISBN 978-3-453-43968-9, SFr. 15.90
Einundzwanzig illustrierte Sequenzen für Zuhause.
Zu beziehen bei: http://iyengar-yoga-berlin.de/category/shop/buecher
Pro Tag haben wir über 60.000 Gedanken. Viele davon sind unbedeutend und laufen automatisch ab. Dieses unkontrollierte „Gedankenkarussell“ lenkt ab, raubt wertvolle Energie und tut uns oft nicht gut.
„Durch Die Ausrichtung des Körpers entdeckte ich die Ausrichtung meines Geistes, meines Selbst und meiner Intelligenz “ - BKS Iyengar
Sei es bei einem Spaziergang oder Zuhause auf dem Sofa: Nimm Dir täglich 10 Minuten Zeit, Deinen Atem aufmerksam zu beobachten, ohne ihn zu verändern.
Yoga + Achtsamkeit
Ein Wochenende in Flims-Waldhaus
21. – 23. August
Weitere Infos
1966 erschien das Buch «Licht auf Yoga» von BKS Iyengar. In über 600 Fotografien und Kurztexten werden die Asanas erklärt und ist inzwischen als die «Yogabibel» bekannt.
«Wenn das Buch dazu verhilft, dass Yoga in ernster, verantwortlicher Weise ausgeübt wird, dann werde ich dankbar dafür sein, dass ich an seinem Entstehen mitwirken durfte» - Yehudi Menuhin
Invictus
Out of the night that covers me, black as the pit from pole to pole, I thank whatever gods may be for my unconquerable soul.
In the fell clutch of circumstance I have not winced nor cried aloud. Under the bludgeonings of chance my head is bloody, but unbowed.
Beyond this place of wrath and tears looms but the Horror of the shade, and yet the menace of the years finds and shall find me unafraid.
It matters not how strait the gate, how charged with punishments the scroll, I am the master of my fate. I am the captain of my soul.
Nelson Mandela schöpfte aus diesem Gedicht von W. Henley während der Jahre seiner Haft Kraft und Trost.
Hier erzählt er seine eigene Yoga-Geschichte und was Yoga für ihn bedeutet – sehenswert!
Ein Film von Stéphane Haskell. Sehenswert
Laufen und Yoga passen perfekt zusammen. Denn eine gute Haltung, die bewusste Koordination der Atmung mit den Bewegungen - das alles brauchen wir nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch beim Laufen. Viele Meditationsrichtungen praktizieren «Geh-Meditation», bei der ganz bewusst der Fokus auf diese beiden Aspekte Atmung und Bewegung gelegt werden.
Der Weg als Ziel
In der Gehmeditation tun wir etwas, was wir ohnehin ständig tun: Gehen und atmen. Dabei lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, auf die Tätigkeiten des Gehens und des Atmens. Es ist ein gutes Gefühl, einmal keiner Sache hinterher zu hetzen – den Weg selbst einmal zum Ziel zu machen. Und jeder Schritt, den wir bewusst tun, bringt unsere Gedanken zur Ruhe.
Hier einige Vorschläge für Winterwanderungen in Flims-Waldhaus:
www.laax.com/skigebiet-schweiz/schneeschuhwanderN
Ramamohan Brahmachari, 18?? - ??
Hatha Yogi
Mount Kailash / Indien
Tirumalai Krishnamacharya, 1888 – 1989
Begründer des modernen Hatha-Yoga
Misore + Chennai / Indien
BKS Iyengar, 1918 - 2014
Begründer des Iyengar-Yoga, Pune / Indien
Abhijata Iyengar,198?
Enkelin + Nachfolgerin, Pune / Indien
Draussen ist es kalt geworden und die Tage werden kürzer. Zeit, um ganz gemütlich ein Buch zu lesen. Neben den vielen klassischen Yoga-Philosophie-Büchern gibt es auch einige, die auf unterhaltsame und dennoch tiefgründige Art über Yoga schreiben.
«Schlampenyoga oder wo geht’s hier zur Erleuchtung» beschreibt auf humorvolle Art Milena Moser’s Suche nach ihrem Yoga:
«Yoga für mich. Yoga für dich. Wir sind nicht alle gleich - warum sollten wir dasselbe Yoga machen? Wir haben Bad Hair Days, wir haben Tage, an denen wir nur die Füsse hochlegen und tief durchatmen wollen und andere, an denen wir uns auf den Kopf stellen können.»
ISBN-13: 978-3453600416
Freu Dich über jeden Stau und jede besetzte Hotline. Sei heiter, wenn das Wartezimmer voll ist, glücklich über den verpassten Flieger und der Verabredung, die zu spät kommt, von Herzen dankbar. Jetzt hast Du Zeit für Yoga!
Judith Stoletzki nähert sich in ihrem Buch "Yoga while you wait" dem Thema mit viel Selbstironie und zugleich grosser Ernsthaftigkeit. ISBN 9783954531479, Becker Jost Verlag.